Artikel mit dem Tag "stadt borkum"



Sitzung des Planungs- und Bauausschusses
Politik · 02. April 2025
Nach einer längeren Pause seit der letzten Sitzung am 26. September 2024 gab es bei der Bauausschusssitzung am 27. März einiges zu besprechen. Die Tagesordnung umfasste insgesamt 17 Punkte, darunter auch die Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden. Olaf Look wurde mit seinem Einverständnis in Abwesenheit einstimmig gewählt.

Gasförderung vor Borkum hat begonnen: Niederländer starten Testphase
Umwelt · 26. März 2025
Der niederländische Energiekonzern One-Dyas hat mit der umstrittenen Erdgasförderung in der Nordsee vor den Küsten von Borkum und Schiermonnikoog begonnen. Das Projekt, das nahe dem Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer liegt, stößt auf scharfe Kritik von Umweltschützern und Kommunen, die rechtliche Schritte prüfen.

Fragen nach der Bundestagswahl
Politik · 18. März 2025
Bald einen Monat ist die Bundestagswahl bereits her. Mittlerweile zeichnet sich ab: CDU, CSU und SPD wollen Koalitionsverhandlungen aufnehmen. Das haben die Spitzen der Parteien in der letzten Woche vereinbart. Drei Kandidaten aus dem Wahlkreis Unterems, zu dem auch Borkum gehört, gehören der aktuellen Bundesregierung an. Borkumerleben hat im Nachgang zur Bundestagswahl bei den ehemaligen, neuen und erneuten Bundestagsmitgliedern nachgefragt.

Zukunft der Nordseeklinik Borkum: Zwei Investoren stellen Hotelkonzepte vor
Lokales · 05. März 2025
In einer nicht öffentlichen Sitzung des Stadtrates Borkum am 4. März 2025 präsentierten zwei potenzielle Käufer ihre vorläufigen Konzepte für den Erwerb und die zukünftige Nutzung der ehemaligen Nordseeklinik Borkum.

Stadt Borkum fragt Wohnraumbedarf ab
Lokales · 04. März 2025
Die Stadt Borkum erwägt die Bereitstellung städtischer Flächen für den Bau von Einfamilienhäusern. Um den tatsächlichen Bedarf besser einschätzen zu können, werden interessierte Bürgerinnen und Bürger gebeten, ihr Interesse an einem Baugrundstück mitzuteilen.

Sonderöffnungszeiten für die Beantragung von Wahlscheinen (Briefwahl)
Politik · 20. Februar 2025
Das Ordnungsamt der Stadt Borkum informiert im Rahmen der Bundestagswahl am Sonntag den 23.02.2025 auf nachfolgende Sonderöffnungszeiten.

6 Fragen an die BundestagskandidatInnen - Die kompletten Antworten
Politik · 11. Februar 2025
Der Wahlkampf für den 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 befindet sich auf der Zielgeraden. Die Direktkandidatinnen und Direktkandidaten von sieben Parteien im Wahlkreis Unterems, zu dem auch Borkum gehört, buhlen um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler. Grund genug, ein paar Fragen zum „schönsten Sandhaufen der Welt“ zu stellen.

Vollsperrung Teilstück Am Langen Wasser
Lokales · 17. Januar 2025
Die Stadt Borkum weist darauf hin, dass der Abschnitt der Straße Am Langen Wasser zwischen der Einmündung Fauermanns Pad und der Kreuzung Westerstraße vom 21. bis zum 24. Januar 2025 voll gesperrt wird.

Konzern One-Dyas will Gasförderung mit Klage erzwingen: Deutsche Umwelthilfe fordert Landesregierung Niedersachsen auf, dem Druck standzuhalten
Umwelt · 16. Januar 2025
Obwohl die Anhörung von Umweltverbänden noch nicht abgeschlossen ist, versucht der niederländische Konzern One-Dyas per Klage die Gasförderung in der Nordsee vor Borkum durchzusetzen. Mit der Klage gegen die Landesregierung Niedersachsen will One-Dyas die Neugenehmigung eines Seekabels erzwingen, das die Bohrinsel mit Energie versorgen soll.

Sperrung der Kreuzung Neue Straße / Gartenstraße
Lokales · 14. Januar 2025
Die Stadt Borkum weist darauf hin, dass die Kreuzung Neue Straße / Gartenstraße seit dem 14. Januar 2025 für den Autoverkehr voll gesperrt ist. Grund dafür sind umfangreiche Tiefbauarbeiten im Zuge der Straßenbaumaßnahme in der Gartenstraße.

Mehr anzeigen

Borkumer Werbe-Service GbR

Inh. Tobias Schulze & Andreas Behr

Von-Frese-Str. 34

26757 Borkum

Tel.: 04922-910236

redaktion@borkum-aktuell.de

Büro-Öffnungszeiten

Mo., Mi., Do. | 8:30 - 12:30 Uhr
 & 14:00 - 16:30 Uhr

Di. | 14:00 - 16:30 Uhr

Fr. | 08:30 - 12:30 Uhr

Sa. / So. / Feiertage | geschlossen

Social Media