In einer nicht öffentlichen Sitzung des Stadtrates Borkum am 4. März 2025 präsentierten zwei potenzielle Käufer ihre vorläufigen Konzepte für den Erwerb und die zukünftige Nutzung der ehemaligen Nordseeklinik Borkum.
Die Stadt Borkum erwägt die Bereitstellung städtischer Flächen für den Bau von Einfamilienhäusern. Um den tatsächlichen Bedarf besser einschätzen zu können, werden interessierte Bürgerinnen und Bürger gebeten, ihr Interesse an einem Baugrundstück mitzuteilen.
Die Stadt Borkum informiert darüber, dass die Kreuzung Neue Straße / Gartenstraße ab dem 12. Februar 2025 vollständig für den Verkehr gesperrt wird. Dies betrifft sowohl Kraftfahrzeuge als auch Radfahrer und Fußgänger.
Die Stadt Borkum weist darauf hin, dass der Abschnitt der Straße Am Langen Wasser zwischen der Einmündung Fauermanns Pad und der Kreuzung Westerstraße vom 21. bis zum 24. Januar 2025 voll gesperrt wird.
Am Samstag, dem 18.01.2025 öffnet nach erfolgter Revision das Erlebnisbad um 12:00 Uhr wieder seine Pforten, so dass nun wieder alle Bereiche des Gezeitenlandes zu den veröffentlichten Nebensaisonzeiten genutzt werden können.
Die Stadt Borkum weist darauf hin, dass die Kreuzung Neue Straße / Gartenstraße seit dem 14. Januar 2025 für den Autoverkehr voll gesperrt ist. Grund dafür sind umfangreiche Tiefbauarbeiten im Zuge der Straßenbaumaßnahme in der Gartenstraße.
Das beliebte Neujahrsbaden der DLRG-Ortsgruppe Borkum, das am 1. Januar wegen stürmischer Wetterlage verschoben werden musste, fand am Samstag, dem 4. Januar 2025, bei winterlichen Bedingungen statt.
Aufgrund der aktuellen Wetterlage müssen am Mittwoch, den 1. Januar 2025, mehrere Katamaranverbindungen zwischen Borkum und Emden ausfallen. Betroffen sind die Verbindungen von Borkum nach Emden um 10:10 Uhr und 14:00 Uhr sowie von Emden nach Borkum um 09:00 Uhr und 12:30 Uhr.
Aufgrund der ungünstigen Wetterprognosen für den Abend des 31. Dezember 2024, hat die Nordseeheilbad Borkum GmbH (NBG) entschieden, das geplante Höhenfeuerwerk am Nordbad/an der Promenade aus Sicherheitsgründen abzusagen.